AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurse und Veranstaltungen von Nisa Verticals inklusive Privatunterricht.
Anmeldung, Kurse und Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung erfolgt unter Angabe von Anschrift, E-Mail Adresse und Handy-/Telefonnummer, über das Buchungssystem/die App bsport. Die Teilnehmerzahl ist auf die angebotenen Kursplätze beschränkt, die nach Eingang vergeben werden. Die per Abonnement oder Kauf einer Kurskarte erworbenen Nutzungs- und Teilnahmerechte sind grundsätzlich nach Absprache mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung von Nisa Verticals auf Dritte übertragbar.
Sollte ein Kurs ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit, auf eine Warteliste gesetzt zu werden. Bei Freiwerden eines Platzes, wird ein Pop-Up erzeugt. Die Erste, die daraufhin die Buchung vornimmt, erhält den Platz.
Mit der Bezahlung des Rechnungs- oder ersten Monatsbetrags oder Erteilung der Einzugsermächtigung bestätigt die Kursteilnehmerin, dass sie die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.
Barzahlungen sind ausgeschlossen.
Kurszeiten
Es gelten die Kurszeiten entsprechend dem jeweils aktuellen Plan. Änderungen im Kursplan sind vorbehalten und jederzeit möglich.
Feiertage
An gesetzlichen Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt. Die Gültigkeitsdauer der Karten kann nach Absprache gehemmt werden. In der Regel sind ausfallende Kurseinheiten primär an den weiteren Trainingstagen der Woche nachzuholen.
Kurskarten:
5er-Karte, 10er-Karte, Probepaket, Drop-In (1xBuchung), Schnuppern
Eine Anmeldung kann bei ausreichend vorhandenen Teilnehmerplätzen erfolgen. Bei Anmeldung wird bei freien Teilnehmerplätzen eine Buchungsbestätigung sowie die Rechnung per E-Mail versandt. Bei Anmeldung über das Buchungssystem oder App erfolgt die Abwicklung über dieses System. Es kommt zum Vertragsabschluss. Die Anmeldung ist mit Erhalt der Rechnung, auch ohne Unterschrift, verbindlich und verpflichtet zur vollständigen Zahlung der Kursgebühr. Der Rechnungsbetrag wird sofort fällig. Die Bestätigung des Zahlungseingangs oder Vorlage des Zahlungsbelegs am Kursbeginn berechtigt zum Besuch des gebuchten Kurses. Bei Nichtantreten des Kurses oder vorherige nicht rechtzeitige Absage (vgl. Fehlzeiten und Ausschluss vom Unterricht) wird der reservierte Platz anderweitig vergeben. Die Vereinbarung eines neuen Termins ist bei Einhaltung der Absagefrist möglich. Eine Erstattung der Kursgebühr ist ausgeschlossen.
Alle Karten haben grundsätzlich eine Gültigkeit von drei Monaten.
Abonnement
Die Vertragsdauer beträgt 1 Monat oder 6 Monate. Die Laufzeit wird nur beim 1-Monats-Abonnement automatisch um die Dauer des Abonnements verlängert.
Der Abschluss berechtigt grundsätzlich während der Laufzeit im Rahmen der verfügbaren Teilnehmerplätze je nach Vertragsvereinbarung zu einmal oder zweimal je Kalenderwoche zur Teilnahme am Unterricht. Die Teilnahme an einer Trainingseinheit setzt stets eine vorherige Reservierung des Termins durch die Teilnehmerin voraus. Die verfügbaren Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei Nichtantreten des Kurses (vorherige Absage) wird der reservierte Platz anderweitig vergeben.
Die Teilnehmerin überweist immer zum 1. oder 15. des Monats die monatliche Kursgebühr, sofern keine Zahlung über die Kreditkarte oder per SEPA-Lastschrift erfolgt.
Bei Unmöglichkeit der Abbuchung behält sich Nisa Verticals das Recht vor, die Teilnehmerin von den Kursen auszuschließen, bis die Zahlung des Beitrags erfolgt ist. Sollte als Zahlungsart Überweisung vereinbart sein, so ist der Betrag immer zum 1. oder 15. des Monats in Auftrag zu geben.
Schnuppern
Schnuppern ist während den regulären Trainingszeiten möglich. Die Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr erfolgt wahlweise online über das Buchungssystem oder die App.
Fehlzeiten und Ausschluss vom Unterricht
Bei Nichtteilnahme an einem Kurstermin - unabhängig aus welchem Grund - muss die Absage rechtzeitig über das Buchungssystem vorgenommen werden. Eine Absage muss mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Andernfalls verfällt die Kurseinheit ohne Anspruch auf Rückerstattung des Teilbetrags oder Nachholung der Kurseinheit. Die Verlängerung der Gültigkeit der Karte ist ebenso ausgeschlossen. Bei rechtzeitiger Absage kann die Kurseinheit im Rahmen der Gültigkeitsdauer der Kurskarte, bei Abonnements innerhalb der Vertragslaufzeit, nachgeholt werden.
Im Falle von Krankheit ist ein ärztliches Attest/Krankmeldeschein spätestens vier Stunden vor Kursbeginn vorzulegen. Die Trainingseinheit kann nach Genesung nachgeholt werden. Die Gültigkeit einer Kurskarte wird bei drohendem Ablauf um die Dauer der Krankheit gehemmt. Bei Abonnements kann die Einheit innerhalb der Vertragslaufzeit nachgeholt werden. Bei zeitgleichem Auslaufen der Vertragsdauer wird diese um die Dauer der Krankheit gehemmt.
Achtung! Bei Krankmeldung ist die Nachholung nur möglich, wenn die Abmeldung vom Kurs durch einen Administrator von Nisa Verticals erfolgt. Andernfalls verfällt die Kurseinheit ohne Anspruch auf Nachholung des Unterrichts oder Erstattung des Kurs(teil)betrags!
Bei längerer Krankheit oder Schwangerschaft ist die Vorlage eines aussagekräftigen ärztlichen Attests erforderlich, aus dem hervorgeht, weswegen die Teilnahme am Kurs nicht mehr möglich ist. Die Gültigkeitsdauer der Kurskarte wird nach Prüfung und Absprache mit Nisa Verticals gehemmt. Sofern noch Termine offen sind, können diese nach Genesung nachgeholt werden. Die Gültigkeitsdauer der Kurskarten wird außerdem bei zwingenden betrieblichen Gründen (z.B. Krankheit der Trainerin, höhere Gewalt, ...) gehemmt.
Bei Abonnements verlängert sich die Vertragslaufzeit bei längerer Krankheit oder Schwangerschaft, um die Dauer des Zeitraums, in dem die Teilnehmerin verhindert ist. Auf Wunsch kann der Vertrag mit Einverständnis von Nisa Verticals für die Dauer eines bestimmten Zeitraums verlängert werden, um den eine sonstige Abwesenheit besteht.
Fallen die Kurse aufgrund bspw. höherer Gewalt, gesetzlicher Vorgaben etc. aus, wird bei Vertragskunden die Dauer des Vertragsverhältnisses um die ausfallende Zeit gehemmt und beginnt mit Wiederaufnahme weiter zu laufen.
Bei Nichtstattfinden eines Kurses, unbedeutend aus welchen Gründen, oder Abwesenheit der Teilnehmerin ist bei Vertragskunden der monatliche Beitrag, bei bereits gekauften Kurskarten der Kaufpreis, dennoch fällig.
Im Falle grob ungebührlichen Verhaltens (z. B. Trunkenheit, Tätlichkeiten, Beleidigungen usw.) kann der Teilnehmer ohne Anspruch auf eine ganze oder anteilige Rückerstattung oder sonstige Verrechnung vom weiteren Unterricht ausgeschlossen werden.
Gutscheine
Die (Bar-)Auszahlung von Gutscheinen ist ausgeschlossen.
Widerrufsrecht
Die Anmeldung kann innerhalb von zwei Wochen schriftlich ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Es entsteht eine Stornogebühr in Höhe von 15 Euro. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist ist der Eingang bei Nisa Verticals maßgeblich. Die Teilnahme an einem Kurs steht dem Verzicht des Widerrufs gleich, auch wenn zeitlich die oben genannte Frist noch nicht abgelaufen ist.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird die Kursgebühr abzüglich der Stornogebühr rückerstattet.
Der Widerruf ist zu richten an: nisa.verticals@gmail.com oder an Nisa Verticals, Arnisa Bujupi, Trommelweg 11e, 76726 Germersheim.
Teilnahmebedingungen
Mit der Anmeldung wird versichert, dass bei der Teilnehmerin keine Bedenken aus gesundheitlichen Gründen gegen das Besuchen der Kurse bestehen. Eine Teilnahme an den Kursen und Veranstaltungen ist nur bei vollständiger Gesundheit gestattet. Im Zweifel über den gesundheitlichen Zustand ist zur Vermeidung und Vorbeugung von Schäden ein Arzt zu konsultieren. Krankheiten, gesundheitliche Einschränkungen sowie Schwangerschaft, o.ä., die die Teilnahme an den Kursen und Veranstaltungen erschweren oder unmöglich machen könnten, sind mit einem Arztbericht/Attest offen zu legen und vor Kursbeginn mitzuteilen. Nisa Verticals haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die dadurch entstehen, dass trotz mangelnder Gesundheit oder Schwangerschaft an den Kursen und Veranstaltungen teilgenommen wird.
Der Teilnehmerin ist bewusst, dass das Training an Poles Verletzungen z.B. in Form von Blutergüssen oder Abschürfungen hervorrufen kann. Den Anweisungen der Trainerin ist zum Schutz der Gesundheit Folge zu leisten.
Haftung
Auf den Abschnitt Teilnahmebedingungen wird verwiesen.
Das Tanzen bzw. die sonstigen Betätigungen während der Kurse oder Veranstaltungen erfolgen auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von Nisa Verticals oder deren Mitarbeitern verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen. Des Weiteren ist die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt. Nisa Verticals haftet nicht für Verletzungen, die das Training an Poles grundsätzlich hervorrufen kann wie z.B. Blutergüsse, Hautabschürfungen, Prellungen o.ä..
Die Haftung ist insbesondere ausgeschlossen, wenn entgegen der Anweisungen der Trainerin in grob fahrlässiger Weise gehandelt wird.
Für Garderobe, Wertgegenstände sowie weitere persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Die Haftung für einen konkreten Schulungserfolg und die individuelle Verwertung des Erlernten ist ausgeschlossen.
Kündigung/Laufzeit Abonnements
6-Monatsvertrag: Das Abonnement endet automatisch nach Ablauf von 6 Monaten.
1-Monatsvertrag: Das Abonnement verlängert sich ohne Kündigung automatisch um einen weiteren Monat.
Unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende ist die Teilnehmerin zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigt. Dies ist insbesondere der Fall bei:
Im Falle einer Kündigung aus wichtigem Grund behält es sich Nisa Verticals vor, Schadenersatzansprüche gegen die Teilnehmerin gemäß den gesetzlichen Regelungen geltend zu machen.
Für Kündigungen von Nisa Verticals gelten ansonsten die gesetzlichen Bestimmungen.
Eine Auszahlung der verbleibenden Einheiten ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Eine Kündigung (ordentlich oder außerordentlich) ist zu richten an:
nisa.verticals@gmail.com oder an Nisa Verticals, Arnisa Bujupi, Trommelweg 11e, 76726 Germersheim.
Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Alle Daten werden vertraulich behandelt. Auf die Datenschutzerklärung unter https://nisaverticals.de/Datenschutz/ wird ausdrücklich verwiesen.
Film- und Fotoaufnahmen
Die Aufnahme von Video- und Fotoaufnahmen und deren Veröffentlichung, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Nisa Verticals erlaubt.
Während Kursen und Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, dass Foto- und Videoaufnahmen zur Dokumentierung des Trainingserfolgs und der Lernfortschritte sowie zu Werbezwecken gefertigt werden. Sofern die Teilnehmerin nicht wünscht auf Video- oder Fotoaufnahmen gezeigt zu werden, so ist dies schriftlich gegenüber Nisa Verticals zu erklären. Geschieht dies nicht, wird davon ausgegangen, dass die Verwertung honorarfrei gestattet wird. Sofern zu einem späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung einzelner Inhalte, auf denen die Teilnehmerin zu sehen ist, nicht zugestimmt wird, ist dies ebenso schriftlich unter Angabe der genauen Quelle mitzuteilen. Der veröffentlichte Inhalt wird somit umgehend entfernt oder die Betroffene unkenntlich gemacht. Dies gilt nicht für Veranstaltungen im Freien bzw. auf öffentlichem Raum.
Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Germersheim.
Salvatorische Klausel
Sofern einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, tritt anstelle der unwirksamen Vereinbarung die gesetzliche Regelung in Kraft. Die übrigen Bestimmungen bleiben davon unberührt.